Unansehnliche Schadensbeseitigung, schlechte Ausführung, mangelhafte und billige Materialien sind oft der Fall, wenn es um zu regulierende Bauschäden geht. Sind die Schäden da, sollte stets im ersten Schritt eine unabhängige Schadensanalyse vorgenommen werden. Unabhängig heißt: Nicht von dem Regulierer oder von deren bezahlten Empfehlungen. Ziel für jeden, der auf seine Kosten was beseitigen muss, ist es, so billig wie möglich und so schnell es geht. Dabei sollte im Sinne des Geschädigten das Ziel lauten: Entsprechend dem Anspruch des Geschädigten, technisch einwandfrei, mangelfrei und in der Zeit, die es benötigt, eine völlig mangelfreie Leistung auf Dauer zu erhalten.

Das geht in der Regel nicht kostengünstig und im Rennstil.

Ein begleitender Bausachverständiger kann unersetzlich sein und steht auch jedem kostendeckend zu, der nicht fachkundig ist und eine Leistungsbetreuung, einen Bauüberwacher, benötigt.

Fragen kostet nichts und kann zu guter Letzt ein rettender Anker sein!

Meist ein erstes Gespräch und damit Sorgen abgeben können, ein Aufatmen können mit sich bringt.

Schicken Sie mir eine Anfrage oder rufen Sie gleich an.

Es sind nich Termine frei!